Sexualisierte Gewalt in der Kirche: Prävention und Hilfe
Die ForuM-Aufarbeitungsstudie der Evangelischen Kirchen in Deutschland vom 25. Januar 2024 hat dargelegt, dass leider auch im Bereich Kirche und Diakonie sexualisierte Gewalt geschieht.
Die Prävention von sexualisierter Gewalt in der Kirche ist daher ein Thema, das mit höchster Priorität behandelt wird - auch in der Evang. Fachstelle Alleinerziehende und im eckstein. haus der evang.-luth. kirche in nürnberg.
Innerhalb der bayerischen Landeskirche wurde schon vor einigen Jahren mit der Präventionsarbeit begonnen. So wurde eine Fachstelle für den Umgang mit sexualisierter Gewalt in der ELKB eingerichtet: aktiv-gegen-missbrauch-elkb.de
In den Kirchengemeinden, Diensten und Einrichtungen des evangelischen Dekanates Nürnberg (wie bayernweit) wurde bereits mit verpflichtenden Basisschulungen für alle Hauptamtlichen der Anfang für eine Prävention gemacht. Auch unsere ehrenamtlichen Treffpunktleitungen und Kinderbetreuer_innen sind geschult und sensibilisiert für das Thema.
Als nächster und entscheidender Schritt steht nun die Erstellung des individuellen Schutzkonzeptes in der Evang. Fachstelle Alleinerziehende an. Dieses ist bereits in Arbeit und muss bis zum 1. Januar 2026 fertig gestellt sein.
Wenn Sie uns eine direkte oder auch anonyme Rückmeldung geben möchten, nutzen Sie jederzeit unseren >> Online-Kontakt.
Weitere Informationen und wichtige Kontakte finden Sie auf >> www.evangelisch-nuernberg.de