Verwitwete mit Kindern

"...mit dem Tod der anderen muss man leben" Mascha Kaleko

Angebote für jung verwitwete Mütter und Väter

„Nichts ist mehr wie vorher.“
Heftige Gefühlswirbel erschüttern Mütter, Väter und Kinder,
wenn der Tod in jungen Jahren ein Leben beendet.

Menschen, die den geliebten Mann, die geliebte Frau, Kinder, die ihre Mama oder ihren Papa für immer verlieren, durchleben in ihrer Trauer Krisen in je eigener und doch ähnlicher Weise. Nach dem Erleben von Schock und Verleugnung, Wut und Zorn, Rückzug und Selbstmitleid, Ohnmacht und Verzweiflung, öffnen sich Türen zu neuem Selbstvertrauen und neuer Lebensfreude.
Dieser schmerzhafte Trauer-Prozess braucht besonders bei jung Verwitweten mit Kindern viel Raum und Zeit.

Getragen von Menschen in ähnlichen Lebenssituationen beschäftigen wir uns in geschütztem Rahmen mit der Trauerarbeit von Erwachsenen und Kindern und wie wir diese schwere Lebensphase ohne Partner_in bewältigen können.

Die Nachtwolken

Die Nachtwolken
an deinem Himmel
kann ich nicht vertreiben,
deinen Schmerz
kann ich dir nicht nehmen,
das Verlorene
nicht wiederbringen.
Lass mich dennoch,
arm, wie ich bin,
an deiner Seite bleiben,
bis das Leben
die zarte Spur der Hoffnung
in dein Herz zeichnet.

Antje Sabine Naegeli
Quelle: Andere Zeiten e.V.: Vom Anfang im Ende.
Ein Trostbuch für Tage in Moll. Hamburg 2012
Anne-Margret Wild
Bildrechte W.Noack

 Abschied und Dank

Als bisherige Ansprechpartnerin für verwitwete Alleinerziehende bei uns in der Evang. Fachstelle Alleinerziehede möchte ich mich an dieser Stelle ganz herzlich bedanken bei allen trauernden Familien, die ich in den letzten drei Jahren kennen lernen durfte und ein Stück des Weges begleiten. Ich bin so dankbar für die wertvollen Begegnungen und die Erfahrungen, die Ihr mit mir geteilt habt. Das Mit-Aushalten war nicht immer einfach und gleichzeitig war es so schön miterleben zu dürfen wie Wege auch wieder zurück ins Leben sich öffnen- auch wenn sie oft holprig, lang, mühsam und mit vielen Höhen und Tiefen verbunden sind.

Zum Ende des Jahres werde ich mich aus der Fachstelle verabschieden. Ein kleiner Abschied im Vergleich zu dem, den Ihr schon bewältigen musstet oder bewältigen müsst.

Mir fällt er nicht leicht, aber ich bin sehr froh, dass es in der Fachstelle eine neue Ansprechpartnerin für die individuelle Trauerbegleitung gibt. Meine Kollegin Karin Mack wird meine Stunden übernehmen und ab Januar gerne für Einzelgespräche zur Verfügung stehen.

Das Trauercafé wird wie gewohnt monatlich stattfinden und von Ulrike Schwarz, die viele von Euch kennen, weitergeführt. Und der Samstagstreff, der von Euch selbst organisiert wird, hat sich auch etabliert und findet auch 2024 monatlich statt. Hier wird es also weiterhin immer die Möglichkeit geben, sich untereinander kennen zu lernen und auszutauschen. Ich danke allen, die für diese wichtigen Treffpunkte Zeit und Herzblut investieren!

Ich wünschen Euch und Ihnen von Herzen alles Gute, viel Kraft und Zuversicht für den weiteren Weg.

Bleibt behütet

Euer Gretchen /Ihre Anne-Margret Wild

 

Hier finden Sie immer unsere aktuellen Veranstaltungen und Treffpunktmöglichkeiten.

Weiterführende Links und Buchtipps habe ich hier für Sie zusammengestellt.