"...mit dem Tod der anderen muss man leben" Mascha Kaleko
Angebote für jung verwitwete Mütter und Väter
„Nichts ist mehr wie vorher.“
Heftige Gefühlswirbel erschüttern Mütter, Väter und Kinder,
wenn der Tod in jungen Jahren ein Leben beendet.
Menschen, die den geliebten Mann, die geliebte Frau, Kinder, die ihre Mama oder ihren Papa für immer verlieren, durchleben in ihrer Trauer Krisen in je eigener und doch ähnlicher Weise. Nach dem Erleben von Schock und Verleugnung, Wut und Zorn, Rückzug und Selbstmitleid, Ohnmacht und Verzweiflung, öffnen sich Türen zu neuem Selbstvertrauen und neuer Lebensfreude.
Dieser schmerzhafte Trauer-Prozess braucht besonders bei jung Verwitweten mit Kindern viel Raum und Zeit.
Getragen von Menschen in ähnlichen Lebenssituationen beschäftigen wir uns in geschütztem Rahmen mit der Trauerarbeit von Erwachsenen und Kindern und wie wir diese schwere Lebensphase ohne Partner_in bewältigen können.
Die Nachtwolken
Die Nachtwolken
an deinem Himmel
kann ich nicht vertreiben,
deinen Schmerz
kann ich dir nicht nehmen,
das Verlorene
nicht wiederbringen.
Lass mich dennoch,
arm, wie ich bin,
an deiner Seite bleiben,
bis das Leben
die zarte Spur der Hoffnung
in dein Herz zeichnet.
Quelle: Andere Zeiten e.V.: Vom Anfang im Ende.
Ein Trostbuch für Tage in Moll. Hamburg 2012
Ihre Ansprechpartnerin
Mein Name ist Anne-Margret Wild, ich bin Dipl. Pädagogin, Trauerbegleiterin (BVT), Heilpraktikerin für Psychotherapie und habe auch eine Ausbildung in personzentrierter Psychotherapie für Kinder und Jugendliche. Ich bin gerne für Sie da auf Ihrem steinigen Weg durch die Trauer. Wenn Sie möchten, begleite ich Sie und die Kinder in dieser schweren Zeit gerne da wo ich kann. Melden Sie sich jederzeit gerne bei mir, um einen Termin für ein Gespräch zu vereinbaren. Vielleicht gibt es auch bestimmte Fragen, auf die wir zusammen blicken können oder konkrete Anliegen, bei denen Sie Unterstützung brauchen. Es wird Raum und Zeit geben für alles was da ist, auch wenn es "nur" ein offenes Ohr braucht oder gemeinsames Aushalten des Unaussprechlichen.
Auch möchte ich Ihnen die Möglichkeit geben, sich untereinander kennen zu lernen und auszutauschen.
Hier finden Sie immer unsere aktuellen Veranstaltungen und Treffpunktmöglichkeiten. Ich freue mich auf ein persönliches Kennenlernen!
Weiterführende Links und Buchtipps habe ich hier für Sie zusammengestellt.
Auch im Familienblog der Stadt Nürnberg können Sie mehr über unsere Angebote erfahren.