Angebote für Trauernde

Hier finden Sie die Übersicht über alle geplanten Angebote in 2023 als PDF-Datei zum downloaden: Trauercafé, Treffpunkte, Pilgern, ...

Sehr gerne nehmen wir Sie in unseren Mailverteiler auf, dann erhalten Sie immer die aktuellsten Informationen und Einladugen zu unseren Veranstaltungen! Schreiben Sie dafür einfach eine kurze Mail an: anne-margret.wild@elkb.de oder alleinerziehende.nuernberg@elkb.de

Aktuelle Veranstaltungen und die Möglichkeit sich anzumelden finden Sie außerdem hier.

Trauerbegleitung

In Ihrer Trauer-Krisensituation und auch in der Zeit danach, begleiten und beraten wir Sie auf Ihrem Trauerweg. Wie soll es für mich und die Kinder weitergehen? Wir sind in Einzelgesprächen für Sie da, halten den Schmerz mit Ihnen gemeinsam aus und unterstützen Sie in der schwierigen Zeit in Ihrer Trauerarbeit.
Gerne informieren wir Sie auch über einzelne Angebote für die Trauerzeit nach dem Tod Ihres Ehemannes/Ihrer Ehefrau bzw. nach dem Tod Ihres Partners/Ihrer Partnerin.  Auch die trauernden Kinder und Jugendlichen sind bei uns im Blick. Wir können gemeinsam beleuchten wie Kinder verschiedenen Alters trauern und Ihre Sorgen besprechen.

Auch wenn es schon länger zurückliegt, dass der/die Partner*in verstorben ist und die Trauer (vielleicht erneut oder noch immer) Raum braucht, sind Gespräche hilfreich.

Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme:

Anne-Margret Wild unter 0911 2142103 oder im Sekretariat unter 0911 214 2102 oder alleinerziehende.nuernberg@elkb.de

facebook Gruppe
Bildrechte canva.com

Facebookgruppe Verwitwet mit Kindern in (Nord-)bayern

Wir laden Euch zu dieser Austauschmöglichkeit ein und bringen immer wieder kleine Impulse oder Beiträge zum Thema Trauer, Trost, Kraft tanken u.ä. mit rein. Die Gruppe soll eine Plattform sein für gemeinsames Trauern und den Austausch untereinander.

https://www.facebook.com/groups/verwitwet.mit.kindern

 

Samstagstreff für jung verwitwete Eltern -

Trauer, Liebe, Hoffnung- das verbindet uns!

Selbstorganisierter Treff jung verwitweter Eltern mit paralleler Kinderbetreuung. Wir treffen uns regelmäßig im Haus eckstein zum Austausch und Miteinandersein. Jeder bringt etwas Fingerfood für ein Brunchbuffet mit. Für Kaffee und Tee ist gesorgt.

„Wir sind noch da.

Und wir sind jung.

Und wir wollen noch leben!“

Wie wir das gemeinsam schaffen, das ist unser Thema.

Termine: ca. einmal im Monat, jeweils Samstags, 10-12 Uhr, Anmeldung über:

https://www.alleinerziehende-nuernberg.de/seminare-und-workshops
Ansprechpartnerinnen:
Myriam Deckinger, Stefanie Hübner (ehrenamtliche Organisatorinnen); Kontaktaufnahme über die Evang. Fachstelle Alleinerziehende

 

"Stammtisch" Verwitwete -
offener Selbsthilfetreff für Mütter und Väter, die bereits länger oder erst seit kurzer Zeit verwitwet sind

 „Wie gut, dass wir uns haben!“ sagt ein verwitweter Vater, der seit langem beim "Stammtisch" dabei ist. – Der Austausch mit anderen Müttern und Vätern, die auch noch „so jung“ und schon verwitwet sind, lindert manchen Schmerz. Erfahrung, Kraft und Hoffnung teilen, das ist das Motto dieser Treffen.

Termine in loser Reihenfolge, etwa alle 4 Wochen am Freitag abend, jeweils um 20.00 Uhr, Termine 2023 finden Sie hier:

https://www.alleinerziehende-nuernberg.de/seminare-und-workshops

Den genauen Treffpunkt in der Nürnberger Innenstadt teilt Matthias Faller per Mail mit.

Ansprechpartner und Anmeldung:
Matthias Faller  Tel. 0172 - 865 4255, matthiasf@email.de

Bitte melden Sie sich telefonisch oder per Mail, wenn Sie neu zum Offenen Treff kommen möchten oder wenn Sie weitere Fragen dazu haben.


Pilgertag für Trauernde (nicht nur Verwitwete),  06.Mai 2023 und Herbst 2023

Gehen bedeutet auch: das Leben g e h t weiter. Eine Aussage, die für Trauernde oft nur schwer zu ertragen ist. In der Gemeinschaft mit anderen wollen wir Schritt für Schritt uns annähern an das, was gerade schwer ist.
Körper und Seele setzen sich an diesem Pilgertag in Bewegung und finden ihren Weg unter den Füßen. Unterschiedliche Impulse, zu denen auch ein bewusstes Schweigen gehört, begleiten den Weg.
Wir laufen in einem Tempo, das auch für Ungeübte geeignet ist.

Anmeldung über den Reiter "Veranstaltungen" möglich.

 

Bei Interesse lassen Sie sich auf die Liste der Interessierten setzen unter alleinerziehende-nuernberg@elkb.de