"...mit dem Tod der anderen muss man leben" Mascha Kaleko
Angebote für jung verwitwete Mütter und Väter
„Nichts ist mehr wie vorher.“
Heftige Gefühlswirbel erschüttern Mütter, Väter und Kinder, wenn der Tod in jungen Jahren ein Leben beendet.
Menschen, die den geliebten Mann, die geliebte Frau, Kinder, die ihre Mama oder ihren Papa für immer verlieren, durchleben in ihrer Trauer Krisen in je eigener und doch ähnlicher Weise. Nach dem Erleben von Schock und Verleugnung, Wut und Zorn, Rückzug und Selbstmitleid, Ohnmacht und Verzweiflung, öffnen sich Türen zu neuem Selbstvertrauen und neuer Lebensfreude.
Dieser schmerzhafte Trauer-Prozess braucht besonders bei jung Verwitweten mit Kindern viel Raum und Zeit.
Trauerbegleitung
"Wie soll es für mich und die Kinder weitergehen? Nach dem Tod meines Mannes / meiner Frau bin ich plötzlich allein für die Kinder verantwortlich... Ich vermisse ihn / sie so sehr!"
In Ihrer Trauer-Krisensituation begleiten und beraten wir Sie auf Ihrem Trauerweg. Wir sind in Einzelgesprächen für Sie da und halten den Schmerz mit Ihnen gemeinsam aus. Wir unterstützen Sie in der schwierigen Zeit in Ihrer Trauerarbeit und bei den Schritten in ein Leben mit dem Verlust.
Gerne informieren wir Sie in der Trauerberatung über einzelne Angebote für die Trauerzeit nach dem Tod des Ehemannes/der Ehefrau bzw. nach dem Tod des Partners/der Partnerin. Auch die trauernden Kinder und Jugendlichen sind bei uns im Blick. Wir können gemeinsam beleuchten, wie Kinder verschiedenen Alters trauern und Ihre Sorgen besprechen.
Auch wenn es schon länger zurückliegt, dass der/die Partner*in verstorben ist und die Trauer (vielleicht erneut oder noch immer) Raum braucht, sind Trauergespräche möglich.
Daneben ist der Austausch mit anderen trauernden Müttern und Vätern sehr hilfreich.
Hier finden Sie unsere aktuellen Veranstaltungen und Treffpunktmöglichkeiten.
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme: 0911 214 2100 oder alleinerziehende.nuernberg@elkb.de (Ansprechpartnerin: Karin Mack)
Sehr gerne nehmen wir Sie in unseren Mailverteiler auf, dann erhalten Sie immer die aktuellsten Informationen und Einladungen zu unseren Veranstaltungen! Schreiben Sie uns eine kurze Mail.
Weiterführende Links und Buchtipps haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Zwei Mütter und ein Vater schildern ihre Lebenssituationen in einem Video:
Einsteins 2024 L(i)eben nach dem Tod - Verwitwet und alleinerziehend 
und einem Podcast:
Gesichter der Einsamkeit - Paddelboot mit Loch
Die Nachtwolken
Die Nachtwolken
an deinem Himmel
kann ich nicht vertreiben,
deinen Schmerz
kann ich dir nicht nehmen,
das Verlorene
nicht wiederbringen.
Lass mich dennoch,
arm, wie ich bin,
an deiner Seite bleiben,
bis das Leben
die zarte Spur der Hoffnung
in dein Herz zeichnet.
Quelle: Andere Zeiten e.V.: Vom Anfang im Ende.
Ein Trostbuch für Tage in Moll. Hamburg 2012